Entdecken Sie mehr Karten
Einfühlungsvermögen
Einfühlungsvermögen

Selbstverwaltung

Einfühlungsvermögen
Einfühlungsvermögen

Selbstverwaltung

"Die höchste Form des Wissens ist die Empathie, denn sie erfordert, dass wir unser Ego zurückstellen und in der Welt eines anderen leben. Es erfordert ein tiefes, über das Selbst hinausgehendes Verständnis."

Plato

Aktuelle Forschungen zeigen, "dass Empathie die Menschen zu besseren Manager:innen, Arbeitnehmer:innen, Familienmitgliedern und Freund:innen macht. Aber es geht um mehr als nur um die persönliche Wirkung. Wir sitzen alle im selben Boot, und Forscher sagen, dass Verbundenheit und Mitgefühl entscheidend für eine nachhaltige und humane Zukunft sind". Die Fähigkeit, die Gefühle eines anderen zu verstehen und zu teilen, ist in allen Arbeitskontexten gefragt. Wie kultiviert man Einfühlungsvermögen? Wie können Sie das Ihrem zukünftigen Arbeitgeber zeigen? Hier sind ein paar Anregungen, die Ihnen den Einstieg erleichtern könnten:

  • Würden Sie sich selbst als einfühlsam bezeichnen?
  • Fällt es Ihnen leicht, die Gefühle, Emotionen und Probleme anderer Menschen zu verstehen?
  • Bemühen Sie sich aktiv darum, Empathie zu entwickeln? Wie? (Freiwilligenarbeit, Bücher lesen ...)

Feedback geben und erhalten
Feedback geben und erhalten

Zusammenarbeit

Feedback geben und erhalten
Feedback geben und erhalten

Zusammenarbeit

"Ich denke, es ist sehr wichtig, eine Feedbackschleife zu haben, in der man darüber nachdenkt, was man getan hat und wie man es besser machen könnte. Ich denke, das ist der beste Ratschlag: darüber nachzudenken, wie man Dinge besser machen kann und sich selbst zu hinterfragen."

Elon Musk

Feedback ist sehr wichtig für Entwicklung und Wachstum. Wenn Sie Ihren zukünftigen Arbeitgebern zeigen möchten, dass Sie in der Lage sind, konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen, sollten Sie die folgenden Fragen beantworten:

  • Fällt es Ihnen schwer, Feedback zu geben? Warum?
  • Wie gehen Sie mit Kritik um?
  • Wie geben und erhalten Sie Feedback?
  • Warum denken Sie, dass Feedback wichtig ist?
  • Können Sie sich an ein Feedback erinnern, woraufhin Sie ihr Verhalten direkt geändert haben?
  • Haben Sie jemals konstruktives Feedback gegeben, das Ihren Kollegen geholfen hat, sich zu verbessern?

Unerwartete Verbindungen herstellen
Unerwartete Verbindungen herstellen

Kreativität

Unerwartete Verbindungen herstellen
Unerwartete Verbindungen herstellen

Kreativität

"Wenn man jemanden sieht, der seine Stiefel anzieht, kann man ziemlich sicher sein, dass ein Abenteuer passieren wird."

Winnie the Pooh

Bei Kreativität geht es darum, unerwartete Zusammenhänge herzustellen, ein Problem oder eine Aufgabe aus einer anderen Perspektive zu betrachten und Dinge zu kombinieren, die oft nicht zusammengehören. Hier sind Anregungen, wie Sie Ihre Fähigkeit aufzeigen können, unerwartete Zusammenhänge herzustellen:

  • Haben Sie schon einmal unerwartete Zusammenhänge hergestellt? Können Sie mehr über eine solche Situation erzählen? Welches Problem haben Sie gelöst?
  • Würden Sie sich selbst als divergente:n Denker:in bezeichnen? Warum?
  • Kennen Sie folgende Kreativitätstechniken wie SCAMPER, 6-3-5 Methode, 6 Hüte Methode oder sind Sie mit ähnlichen Techniken vertraut? Wenden Sie diese an? Was gefällt Ihnen daran? Erinnern Sie sich vielleicht an ein Beispiel, bei dem Sie eine dieser Techniken mit Ihren Kolleg:innen verwendet haben?

Teamarbeit
Teamarbeit

Zusammenarbeit

Teamarbeit
Teamarbeit

Zusammenarbeit

"Es ist die lange Geschichte der Menschheit (und auch der Tierwelt), dass diejenigen, die gelernt haben, zusammenzuarbeiten und am effektivsten zu improvisieren, sich durchgesetzt haben."

Charles Darwin

Auch wenn Sie überwiegend selbstständig arbeiten, werden Sie auch mit anderen zusammenarbeiten müssen. Im Folgenden finden Sie einige Fragen, die Sie dazu anregen könnten, Ihre Teamfähigkeit hervorzuheben:

  • Erinnern Sie sich an Situationen, in denen Sie etwas erreicht haben, das nur im Team möglich war. Was war es?
  • Haben Sie sich schon einmal mitten in ein Projekt eingeklinkt? Was haben Sie getan, um sich schnell einzubringen? Wie haben Sie es geschafft, effektiv als Teammitglied zu arbeiten?
  • Würden Sie sich als Teamplayer:in bezeichnen? Wenn ja, warum?

Projektentwicklung
Projektentwicklung

Kreativität

Projektentwicklung
Projektentwicklung

Kreativität

"Jedes Projekt bietet Lernerfahrungen, Probleme und Herausforderungen zu erkennen"

David Rockwell

Kreativität bedeutet nicht nur, Ideen zu entwickeln. Man kann sagen, dass die gesamte Projektentwicklung ein kreatives Unterfangen ist. Wenn Sie davon nicht ganz überzeugt sind, haben Sie ein bisschen Geduld mit uns! Projekte nehmen oft unerwartete Wendungen und am Ende kommt selten exakt das Ergebnis heraus, das am Anfang geplant war. Dieser gesamte Projektentwicklungsprozess erfordert Aufgeschlossenheit und die Bereitschaft zu lernen, zu erfinden, neu zu erfinden und zu gestalten. Sie könnten Ihre kreative Kompetenz beweisen, indem Sie Ihre digitale Geschichte auf die Erfahrungen in der Projektentwicklung konzentrieren!

  • Haben Sie bereits Projekte entwickelt?
  • Wie hat Ihnen die Kreativitätskompetenz dabei geholfen?
  • Wie hat Ihnen Ihre Kreativität geholfen, Ihr Team zu managen und ein besserer Teamplayer zu werden?
  • Haben Sie jemals eine Möglichkeit gesehen, ein Projekt anders zu entwickeln, um bessere Ergebnisse zu erzielen?

Verbote
Verbote

Überprüfung und Verbreitung

Verbote
Verbote

Überprüfung und Verbreitung

"Zweimal messen und einmal schneiden".

proverb

Verbote

  1. Versenden Sie Ihr Bewerbungsvideo nicht, wenn Sie die Rückmeldung erhalten haben, dass es anstößig sei.
  2. Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, entspricht die Qualität nicht Ihrem Standard (manchmal kann es mehr schaden als nützen)
  3. Versuchen Sie nicht, alles aufzunehmen, was Sie gemacht haben
  4. Lesen Sie nicht einfach Ihren Lebenslauf vor
  5. Kritisieren Sie nicht Ihren früheren Arbeitgeber
  6. Werden Sie nicht zu persönlich

Umgang mit unerwarteten Herausforderungen
Umgang mit unerwarteten Herausforderungen

Flexibilität

Umgang mit unerwarteten Herausforderungen
Umgang mit unerwarteten Herausforderungen

Flexibilität

"Das Leben ist alles andere als vorhersehbar. "

Dwayne Johnson

Flexibilitätskompetenz kann nachgewiesen werden, indem man erörtert, wie man mit unerwarteten Situationen umgeht und folgende Fragen beantwortet:

  • Wie gehen Sie mit einer unerwarteten Situation um?
  • Wie gehen Sie mit Änderungen um?
  • Fällt es Ihnen leicht, sich neu zu orientieren, wenn sich Pläne ändern?
  • Sind Sie bereit, neue Chancen oder Herausforderungen anzunehmen?
  • Wie bereiten Sie sich auf das Unerwartete vor?
  • Wie passen Sie sich an, um den Anforderungen einer Situation oder eines Notfalls gerecht zu werden?
  • Wie würden Sie Ihre Fähigkeit einschätzen, sich an Veränderungen anzupassen?
  • Sind Sie bereit/eifrig/willig, neue Methoden, Verfahren oder Techniken zu erlernen? Können Sie einige Beispiele nennen?

Aktives Zuhören
Aktives Zuhören

Zusammenarbeit

Aktives Zuhören
Aktives Zuhören

Zusammenarbeit

"Wir haben zwei Ohren und einen Mund, damit wir doppelt so viel zuhören wie sprechen."

Epictetus

Aktives Zuhören ist eine Voraussetzung für effektive Zusammenarbeit. Dies kann dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden und die Teamarbeit am Arbeitsplatz zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einige Fragen, die Sie beantworten können, um diese Fähigkeit aufzuzeigen:

  • Denken Sie, dass Sie anderen gut und aktiv zuhören? Wieso?
  • Was braucht es Ihrer Meinung nach, um ein guter Zuhörer zu sein? Und warum?
  • Zeigen Sie Interesse und versuchen Sie, Vertrauen aufzubauen, wenn Sie mit einer anderen Person kommunizieren? Glauben Sie, dass das wichtig ist? Warum?
  • Beobachten Sie nonverbale Hinweise, wenn Sie mit anderen Menschen sprechen? Glauben Sie, dass das hilft, Menschen besser zu verstehen? Warum?
  • Wenn Sie etwas nicht ganz verstehen, bitten Sie die andere Person, es zu erklären oder umzuformulieren?
  • Warum denken Sie, dass das wichtig ist?